Den Hof und Garten dürfen Sie gerne nutzen.
Gartenstühle und Sonnenschirm sind vorhanden.
Je nach Jahreszeit können Sie sich an den Obstbäumen bedienen.

Ein Grill ist vorhanden, diesen nutzen Sie bitte nur im Hof mit genügend Abstand zum Gebäude.
Bitte trennen Sie den Müll nach grüner Punkt / recycling, Pappier, Glas und Restmüll. Im Hof steht eine Box mit drei Behältern, Flaschen stellen Sie bitte daneben. Trennen und vermeiden Sie so viel Müll wie möglich.
Vor und nach der Benutzung der Waschmaschine muss der Wasserhahn geöffnet und geschlossen werden. Die Maschine wäscht ökologisch und dadurch etwas länger.

Füllen Sie bitte kein Salz oder Klarspühler in die Spühlmaschine. Reinigungstabs finden Sie im Behälter auf der Arbeitsplatte oder in der Kammer unter der Treppe.
Das nächste Krankenhaus mit Notaufnahme befindet sich in Nastätten

Borngasse 14, 56355 Nastätten
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet
Telefon: 06772 8040

In Nastätten sind auch die gängigsten Fachärzte und zwei Apotheken zu finden.



Feuerwehr: 112
Notruf: 110
Adressangabe Ferienhaus: Klosterstraße 8,
65391 Lorch-Wollmerschied


Touristinformation Lorch im historischen Hilchenhaus

Rheinstraße 48, 65391 Lorch am Rhein
Tel.: 06726 - 8399249
E-Mail: tourismus@lorch-rhein.de , Internet: www.lorch-rhein.de
Montag - Freitag 09 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr
Von Mitte Oktober bis Ende März freitags nur bis 12 Uhr

Tourist-Informationen in der VG Loreley

Loreley-Besucherzentrum
Auf dem Loreley-Plateau, Loreley 7, 56348 Bornich
Öffnungszeiten: täglich von 10 – 17.00 Uhr
Tel: 06771/599093

Büro der Loreley-Touristik:
Montag bis Freitag von 9.00 - 17.00 Uhr
Telefon 06771 9100

Tanken können Sie in Nastätten oder Lorch.

Der nächste Geldautomat befindet sich in Weisel, in Lorch oder in Nästätten.

Ein Post gibt es in Lorch, Nastätten, Kaub.

In Lorch gibt es einen REWE, in Nastätten alle gängigen Supermarktketten.
Bitte leeren Sie alle Mülleimer und entsorgen Sie den Müll in der Box im Hof. Hinterlassen Sie keinen Abfall der nicht durch einen üblichen Auftenthalt im Ferienhaus entstanden ist. Die Entsorgung von Versandverpackungen, Altkleidern, defekten Geräten usw. stellen wir nachträglich in Rechnung.

Räumen Sie alles benutzte Geschirr in die Spühlmaschine und stellen Sie diese an.

Leeren Sie den Kühlschrank und das Eisfach.

Kontrollieren Sie alle Schränke auf Ihre persönlichen Gegenstände.

Wir freuen uns über abgezogene Betten und ein
gesaugtes Haus (freiwillig).

Infomieren Sie uns rechtzeitig über die Abreise. Das Haus ist ohne ohne anders lautende Absprache bis 10:00 Uhr zu verlassen.
Das Haus verfügt über Satelitenempfang und Smart TV.
Über Joyn oder Youtube können Sie aktuell Video & Livestream, Top Filme & Serien schauen
Liebe Gäste, Die Stadt Lorch ist staatlich anerkannter Tourismusort. Sie wird gemäß § 13 des Kommunalen Abgabengesetzes in Hessen ab 1.7.2021 einen Tourismusbeitrag in Höhe von 2 Euro pro Person/Übernachtung bei Reisen aus privatem Anlass erheben. Dieser Betrag ist bereits in Ihrer Buchung enthalten. Die Einnahmen aus diesem Beitrag fließen ausschließlich touristischen Projekten zu, damit wir Ihren Aufenthalt in der Region noch attraktiver gestalten können. Erhebungsgebiet ist das Gebiet der Stadt Lorch. Für die Benutzung von Einrichtungen und für die Teilnahme an Veranstaltungen, die besondere zusätzliche Aufwendungen erfordern, kann neben dem Tourismusbeitrag ein besonderes Eintrittsgeld erhoben werden. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und erlebnisreichen Aufenthalt im Rheingau! Die stetige Verbesserung unseres touristischen Angebotes liegt uns sehr am Herzen.